Upgrade für Psychotherapeut*innen

Einstieg für fertige Psychotherapeut*innen

Upgrade für Psychotherapeut*innen

Für Psychotherapeut*innen bietet die Bertha von Suttner Universität die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung und Qualifizierung speziell im Bereich der Psychotherapiewissenschaft. All jene, die ihre Psychotherapieausbildung bereits abgeschlossen haben, können sich die Inhalte des Propädeutikums und das Fachspezifikum individuell anrechnen lassen. Wir bieten Ihnen jetzt die Gelegenheit, mittels der Module aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung einen konsekutiven Bachelor (3 Semester) und Master (4 Semester) zu erlangen. Damit erwerben Sie auch die Berechtigung für ein anschließendes PhD-Studium.

Ein Studium

  • eröffnet zusätzliche Berufsfelder in Forschung, Lehre und Ausbildung
  • bedeutet eine Kompetenzerweiterung für die Teilnahme am berufspolitischen Diskurs und an der Akademisierung der Psychotherapie

Je nach Ausmaß Ihrer Vorbildung können Sie in den Bachelor- oder Masterstudiengang einsteigen

Mögliche Ausbildungswege

Facts: Quereinstieg in den Bachelor

AbschlussBachelor of Arts
Dauer3 Semester
ECTS32
Blended LearningBerufsbegleitend: E-Learning und etwa 1 Präsenzblock pro Monat vor Ort
Plätze30
Gebühr€ 675,– monatlich oder € 4.050,– pro Semester*
zzgl. ÖH-Beitrag
WeiterführendMasterstudiengang Psychotherapie

 

Mit einem fachnahen Erststudium ist für Psychotherapeut*innen ein Direkt-Einstieg in den Master möglich.
 

Facts: Einstieg in den Masterstudiengang

AbschlussMaster of Arts
Dauer4 Semester
ECTS60
Blended LearningBerufsbegleitend: E-Learning und etwa 1 Präsenzblock pro Monat vor Ort
Plätze30
Gebühr€ 700,– monatlich oder € 4.200,– pro Semester*
zzgl. ÖH-Beitrag

 

* Wenn Sie Ihr Fachspezifikum bei einem nicht kooperierenden Verein absolviert haben, erhöhen sich die Studiengebühren um € 300,- pro Semester. Die Kooperationspartner finden Sie hier.

Portrait Cornelia Schneider
HABEN SIE FRAGEN?
Ich helfe Ihnen gerne weiter – individuell und persönlich.
Cornelia Schneider
+43 676 847 228 817