Suttnertage 2024 - Identität und gesellschaftliche Veränderung

Suttnertage 2024 - Identität und gesellschaftliche Veränderung

Teaserbild Suttnertage

 

24.-25. Oktober 2024
Bertha von Suttner Privatuniversität
Campus St. Pölten

Die Bertha von Suttner Privatuniversität (BSU) lädt im Oktober zu den Suttnertagen 2024 ein, die als zweitägiges Symposium am Campus St. Pölten stattfinden werden. Die Suttnertage sind dem übergreifenden Schwerpunkt Psychosoziale Professionen im Spannungsfeld gewidmet und befassen sich in diesem Jahr mit Identität und gesellschaftlicher Veränderung.

Als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft sieht es die BSU als ihre Aufgabe, eine Plattform für Austausch zu bieten und einen Diskurs auf Augenhöhe anzuleiten. Auf den Suttnertagen 2024 sollen die Spannungsfelder identifiziert und diskutiert werden, in denen sich die Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen bewähren müssen. Wir diskutieren, wie diese Professionen auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren können und Menschen mit den sozialen Herausforderungen ihrer Identität umgehen.

Wir laden Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen, Mitarbeitende, Studierende und Alumni zu zwei Tagen mit inspirierenden Keynotes und Impulsvorträgen sowie interaktiven Workshops und Panels ein.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme!

PROGRAMM

Mit dem Augenmerk auf Identität werden Inhalte dazu geboten, wie psychosoziale Professionen auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren (können). Und wir erfahren, wie Menschen mit den sozialen Herausforderungen ihrer Identität umgehen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Keynotes und Inputs, ebenso wie Workshops und Panels.

ANMELDUNG

Finden Sie hier Infos zur Teilnahmegebühr und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Anzahl der Teilnehmer*innen an den Workshops und Panels ist begrenzt, sichern Sie sich daher rasch Ihren Platz. Über unser Anmelde-Tool können Sie Ihr Ideal-Programm zusammenstellen. Die Anmeldung ist bis 30.09.2024 geöffnet.

ANREISE

Wir möchten die Veranstaltung möglichst umweltfreundlich gestalten. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie für Ihre Anreise klimafreundliche Verkehrsmittel wie Zug, Bus oder Fahrgemeinschaften wählen.

Details zu den Anreisemöglichkeiten finden Sie hier.

ARCHIV

Finden Sie hier den Rückblick auf vorangegangene Symposien. 2023 hat es in Form eines Video- und Podcastprojekts von Studierenden stattgefunden. Die virtuelle Tagung „Partizipation, die transformiert“ präsentiert aktuelle Erkenntnisse und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis .

Sie haben Fragen?
Erreichen Sie uns unter suttnertage@suttneruni.at

Mit freundlicher Unterstützung von:

Logo Sparkasse, Logo Arbeiterkammer