Mehrwert

Mehrwert

Die Bertha von Suttner Privatuniversität ist Zukunftslabor, aktiver Lehr- und Forschungsort neuen Stils. Sie verbindet Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften synergetisch und bildet Persönlichkeiten mit holistischem Verständnis für unser Gemeinwohl aus. Diese begreifen die aktuellen Herausforderungen des globalen Wandels als Verantwortung und Chance, unsere Gesellschaft offen, kooperativ und damit zukunftsfähig zu gestalten.

    Gute Gründe, an der Suttneruni zu studieren:

     

    Univ.-Prof. Dr. Aglaja Przyborski erklärt in diesem Video die Vorteile eines Studiums an der Bertha von Suttner Privatuniveresität. Es bringt vor allem die besten Aussichten für Ihre Zukunft.

     

     

    Profitieren Sie von den Vorteilen einer Privatuniversität …

    • Individuelle Starttermine – Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich
    • Persönliche Betreuung und Mentoring
    • Studieren in Kleingruppen
    • Praxisnahes Studium als perfektes Karrieresprungbrett
    • Keine Aufnahmeprüfung

     

    … mit einem Studium, das sich nahtlos in Ihren Alltag einfügt

    • Studium mit Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren (Blockveranstaltungen primär an Freitagen und Samstagen sowie virtuelle Lehrveranstaltungen) 
    • Kombination aus eLearning und hochwertigen Präsenzveranstaltungen
    • Maximale räumliche und zeitliche Flexibilität (Sie müssen nicht in St. Pölten wohnen, um in St. Pölten zu studieren)
    Illustration
    Neues Lernen

    Die Universität versteht sich dabei als Plattform, auf der sich Forschende, Lehrende, Studierende, Zivilgesellschaft und andere gesellschaftliche Akteure begegnen, diskutieren und miteinander an Lösungen arbeiten.

    Symbolbild
    Vision

    Die Suttneruni steht für eine zukunftsweisende humanistische, akademische Ausbildung, deren Absolvent*innen nicht nur über eine hohe fachliche Expertise verfügen, sondern durch innovative Methodenlehre mit ganzheitlichen Ansätzen zur Steigerung des Gemeinwohls beitragen.

    Aktiver Lehr- und Forschungsort

    Die Bertha von Suttner Privatuniversität verbindet Praxisnähe mit renommierter akademischer Bildung. Wir stellen den Menschen ins Zentrum, sowohl in der Lehre als auch im Studium – auf persönliche und individuelle Betreuung legen wir großen Wert. An der Suttneruni werden die Herausforderungen des globalen Wandels als Verantwortung und gleichzeitig als Chance gesehen, unsere Gesellschaft offen, kooperativ und damit zukunftsfähig zu gestalten. Absolvent*innen der Suttneruni sind aktive Change Maker.

     

    Lehrende mit Leidenschaft und Expertise

    Die Bertha von Suttner Privatuniversität versammelt Lehrende, die dank jahrelanger internationaler Erfahrung Praxisnähe mit renommierter akademischer Bildung verbinden. Sie widmen sich mit ganzem Herzen ihrem Fach und geben ihr Wissen an Studierende weiter, um die Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen von morgen auszubilden.

     

    Ein top-moderner Universitäts-Standort

    Nahe des Stadtzentrums von St. Pölten gelegen, ist der Campus St. Pölten gut mit dem Auto von anderen Orten, wie Linz oder Krems, erreichbar. Wer lieber öffentlich unterwegs ist, erreicht die Universität auch bequem mit dem Zug. Zum Beispiel von Wien innerhalb von nur 25 Minuten. Der Bahnhof in St. Pölten ist fußläufig erreichbar. Mit dem Bestandsgebäude sowie dem rund 14.600 m² umfassenden Zubau stehen künftig ca. 33.000 m² Campusfläche zur Verfügung. Der top-moderne Universitäts-Standort bietet alles, was das Studierenden-Herz höherschlagen lässt. Von den modernen Seminarräumen, über das gemütliche Lerncafé, bis hin zur lichtdurchfluteten Bibliothek und stets zugänglichen Lernplätzen gibt es genug Raum für individuelles Lernen und Gruppenarbeiten am Campus St. Pölten sowie am Standort Glanzstoff. Jedes Jahr schließen rund 700 Studierende ihre Ausbildung mit besten Jobchancen am Campus St. Pölten ab.