NEWS

NEWS

NEWS
16.04.2025
Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten und die Caritas St. Pölten - Kompetenzstelle Trauer laden herzlich zu den Suttnertagen 2025 ein – dem jungen Symposium der BSU.
NEWS
10.03.2025
Einladung zum Fachsymposium Mental Health – Schwerpunkt Recovery und Partizipation. 14. Mai 2025 | 15 bis 19 Uhr | online
NEWS
20.01.2025
Abolitionistische Perspektiven auf Normalisierung und Etikettierung in der Sozialen Arbeit – Soziale Arbeit mit Heinz Steinert denken. Buchpräsentation mit den Herausgeber*innen, am 4. März 2025, online.
NEWS
14.01.2025

Am 09.01.2025 fanden die Senatswahlen statt. Die Aufgaben des Senats sind in unserer Satzung festgehalten. Die Arbeitsweise ist in der Geschäftsordnung des Senats dargestellt.

NEWS
13.11.2024
Am 24. und 25. Oktober 2024 fanden an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten die Suttnertage 2024 statt, ein zweitägiges Symposium, dass sich dem übergreifenden Schwerpunkt ‚Psychosoziale Professionen im Spannungsfeld: Zwischen Identität und gesellschaftliche Veränderung‘ widmete.
NEWS
30.09.2024
Der internationale Kurzlehrgang ist offen für Studierende, Forschende und Menschen aus sozialen Handlungsfeldern.
NEWS
26.09.2024
Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (BSU) heißt alle Studierenden und Lehrenden herzlich zum Studienstart willkommen – besonders unsere Studienanfänger*innen!
NEWS
23.09.2024
Am 20. September 2024 fand die diesjährige Sponsion in unserem großen Festsaal am Campus St. Pölten statt. 26 Studierende haben ihr Studium abgeschlossen und ihre Hüte fliegen lassen.
NEWS
23.09.2024
Mit veränderten Eigentumsverhältnissen sollen für die Bertha von Suttner Privatuniversität (BSU) neue Chancen und Synergien entstehen. Auch das aktuelle, positive Ergebnis der offiziellen Akkreditierung für die St. Pöltner Privatuniversität liegt vor.