Psychotherapie mit Schwerpunkt Fachspezifikum - Integrative Gestalttherapie
Die Integrative Gestalttherapie gehört zu den humanistischen Verfahren in der Psychotherapie und beruht auf der Theorie und Praxis von Fritz und Lore Perls. Besondere Berücksichtigung findet die Integration klinischer Konzepte in der Integrative Gestalttherapie: die Diagnose und Behandlung pathologischer Persönlichkeitsstrukturen, deren Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen, spezifische Herangehensweisen und Interventionen abhängig vom jeweiligen Störungsniveau und die verstärkte Einbeziehung von Krankheitslehren.
Kooperationspartner: ÖAGG I Integrative Gestalttherapie
Der Universitätslehrgang/Zertifikatslehrgang Psychotherapie mit Schwerpunkt Fachspezifikum richtet sich an Personen, die bereits ein Propädeutikum abgeschlossen haben.
Facts
Abschluss: | Master of Arts oder Akademische*r Expert*in |
Dauer: | 8 Semester |
ECTS: | 180 |
Organisationsform: | berufsbegleitend |
Termine: | Semesterplan Lehrveranstaltungen an der Bertha von Suttner Privatuniversität |
Zugangsvoraussetzungen allgemein: |
|
Zugangsvoraussetzungen Universitätslehrgang: |
|
Gebühr: |
Bertha von Suttner Uni: € 12.000,– |
Lehrgangsstart: | Wintersemester 2023/24 Bewerbungsfrist bis 31. August 2023 |
Das zeichnet den Lehrgang „Psychotherapie mit Schwerpunkt Fachspezifikum“ an der Bertha von Suttner Privatuniversität aus:
Die Studienangebote der Bertha von Suttner Privatuniversität bieten fundierte wissenschaftliche Bildung mit Praxisbezug, gute Vereinbarkeit mit dem Beruf, angenehme Lernatmosphäre und innovative Lehrmethoden. Die Studierenden nutzen auch das eigene Berufsfeld als Lernfeld und bereiten sich dadurch nicht nur auf die Anforderungen der Zukunft und den gesellschaftlichen Wandel vor, sondern lernen diesen auch aktiv mitzugestalten.
- Profitieren Sie von den Vorteilen einer Privatuniversität
- Persönliche Betreuung und Mentoring
- Studieren in Kleingruppen
- Praxisnahes Studium als perfektes Karrieresprungbrett
Karrierechancen Zugangsvoraussetzungen
Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um die Bewerbung an der Bertha von Suttner Privatuniversität:
- Zugangsvoraussetzungen
- Aufnahmeverfahren
- Studieren ohne Matura
- Berufsbegleitend Studieren
- Finanzierung und Förderung
