Assistenzprofessur Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie Post-Doc
Assistenzprofessur Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie Post-Doc
(m/w/d)
20 Wochenstunden
Das Department Psychologie bietet ein konsekutives Studium (BSc Psychologie und MSc Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) an. Damit widmet es sich der Hochschulausbildung von Psycholog*innen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unseren Entwicklungsprozess aktiv mit!
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für Lehre u. Forschung zu Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Akquise von Drittmitteln/Forschungsgeldern
- Mitarbeit im Universitätsteam am Ausbau der Bertha von Suttner Privatuniversität (mit besonderem Fokus auf die Universitätsambulanz)
- Kommunikation und Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community, dem Praxisfeld und der Öffentlichkeit
- Dissemination von Forschungsergebnissen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Doktorat in der Psychologie
- Erfahrung in der universitären Lehre, sowie der Aus- oder Weiterbildung von Psycholog*innen in den Feldern der Klinischen- und Gesundheitspsychologie inklusive Diagnostik
- Erfahrung in der Gestaltung kompetenzorientierter Lehr- und Lernprozesse und einer studierendenzentrierten Hochschullehre mit Blended Learning Ansätzen
- Erfahrung drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten und in der Akquise von Drittmitteln
- Praktische Erfahrung in einschlägigen psychologischen Handlungsfeldern (z.B. Diagnostik, Beratung)
- Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Psychologie (bevorzugt mit Fokus auf Klinische- und Gesundheitspsychologie inklusive Diagnostik)
- Erfahrung in der Entwicklung universitärer Curricula
- Persönliche Verankerung in der facheinschlägigen nationalen und internationalen Scientific Community
- Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung (Gremienarbeit etc.)
- Kenntnisse der österreichischen Psychotherapielandschaft (gesetzliche Rahmenbedingungen, psychotherapeutische Ansätze, psychosoziales Versorgungssystem, Fachgesellschaften und Berufsvertretungen)
- Abgeschlossene Psychotherapieausbildung von Vorteil
Unser Angebot
An der Bertha von Suttner Privatuniversität situiert am bestens ausgestatteten Campus St. Pölten erwartet Sie ein spannendes, vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld in einem ambitionierten Team. Wir bieten Ihnen eine Anstellung im Umfang von 20 Wstd. mit der Perspektive auf Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Eine Entfristung und Ernennung zur/zum Assoc. Professor*in ist im Falle einer positiv evaluierten Qualifizierungsvereinbarung möglich. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Weiterbildungsangebote, gute öffentliche Erreichbarkeit, Kinderbetreuung, eine Bibliothek und Außenstelle der Stadtbücherei St. Pölten sowie ein Forschungsservice, welches bei Projekteinreichungen unterstützt.
Die Stelle ist ab 01.09.2025 zu besetzen. Als Entgelt für diese Position sind 5.808,20 € brutto (14 x jährlich auf Basis 40 Wstd.) vorgesehen, angelehnt an die Gehaltsgruppe A2 des Kollektivvertrags für Universitäten. Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Kennwortes BSU- PSY-ASS per E-Mail an: bewerbungen@suttneruni.at.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!