Infos zur ÖH-Wahl an der BSU
Infos zur ÖH-Wahl an der BSU
Die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH) ist die gesetzliche Interessenvertretung aller Menschen, die in Österreich studieren, unabhängig von ihrer Herkunft. Alle zwei Jahre wird durch Wahlen demokratisch entschieden, welche Personen die Interessen der Studierenden vertreten dürfen und somit auch welche Schwerpunkte gesetzt werden. Nutzen auch Sie Ihr Wahlrecht - gestalten Sie mit!
Wann und wo?
An der Bertha von Suttner Privatuniversität können Sie an folgenden Tagen Ihre Stimme abgeben:
- 09.05.2025 von 9-18 Uhr
- 13.05.2025 von 9-18 Uhr
- 15.05.2025 von 9-18 Uhr
Tipp: Am 15.05.2025 finden ebenfalls die Inklusionstage am Campus statt. Eine Fahrt nach St. Pölten zahlt sich also doppelt aus!
Das Wahllokal befindet sich in der Lounge im Erdgeschoss des Gebäude A am Campus St. Pölten.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind alle ordentlichen und außerordentlichen Studierenden, die bis zum Stichtag (25.03.2025) den ÖH-Beitrag beglichen haben. Staatsbürger*innenschaft spielt bei dieser Wahl keine Rolle!
Was wird gewählt?
Grundsätzlich können bei der ÖH-Wahl 3 Ebenen gewählt werden:
Bundesvertretung: Hier werden Listen gewählt. Je nach Anzahl der Stimmen ziehen Mandatar*innen der jeweiligen Wahllisten in die Bundesvertretung ein. Aus dem Kreis der Mandatar*innen wird anschließend der Bundesvorsitz gewählt. Eine Übersicht aller kandidierenden Listen finden Sie hier.
Hochschulvertretung bzw. Universitätsvertretung: Ebenfalls eine Listenwahl, welche ähnlich wie die Wahl der Bundesvertretung funktioniert. Hier wird über die Vertretung für die jeweilige Hochschule entschieden. Achtung: An der Bertha von Suttner Privatuniversität gibt es noch keine solche Vertretung, weshalb diese auch noch nicht gewählt werden kann.
Studienvertretung (StV): Hier wird die Vertretung der Studiengänge gewählt. Anders als bei den oben beschrieben Wahlen, handelt es sich hier nicht um eine Listenwahl, sondern werden Personen direkt gewählt. Eine Briefwahl ist hier nicht möglich, die Personen können nur direkt im Wahllokal am Campus gewählt werden!
Folgende Studienvertretungen können an der Bertha von Suttner Privatuniversität gewählt werden:
- Soziale Arbeit
- Inklusion
Kurz gesagt: Alle Studierenden der BSU, die rechtzeitig zum Stichtag (25.03.2025) ihren ÖH-Beitrag eingezahlt haben, können die Bundesvertretung wählen. Studierende aus den Bereichen Soziale Arbeit und Inklusion können zusätzlich ihre Studienvertretung wählen. Eine Wahl der Studienvertretung ist nur persönlich am Campus möglich!
Briefwahl:
Falls Sie nicht persönlich anwesend sein können, besteht die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen.
- Wahlkarten können Sie bis zum 06.05.2025 hier beantragen.
- Wahlkarte ausfüllen und absenden: Ihre Wahlkarte muss bis spätestens 14. Mai um 18:00 Uhr postalisch bei der Wahlkommission eingelangt sein.
- ACHTUNG: Bei der Briefwahl können keine Studienvertretungen gewählt werden! D.h. Studierende der Bertha von Suttner Privatuniversität können über Briefwahl nur die Bundesvertretung wählen!
Mehr Informationen zur finden Sie hier: Bundes-ÖH