Webinar: Quiet Quitting als Weckruf
Webinar: Quiet Quitting als Weckruf
Im Wintersemester 2025/26 laden Lehrbeauftragte des Universitätslehrgangs Organisationsentwicklung wieder zur beliebten Webinarreihe Organisationen entwickeln – Theorien und Tools für die Praxis.
Den dritten Teil übernimmt die Vortragende Mag.a Dagmar Untermarzoner mit
>> Quiet Quitting als Weckruf: Wie nachhaltige Organisationsgestaltung Verbundenheit fördert
Wenn sich die Spitzenkräfte verstärkt an ihren persönlichen Zielen orientieren, wird so manche Organisation wachgerüttelt. „Quiet Quitting” kann als neues Organisationsverhalten besonders engagierter Mitarbeiter:innen beobachtet werden, die damit auf die fehlende nachhaltige Ausrichtung der Organisation auf die Bedürfnisse und Werte der Mitarbeitenden reagieren.
Das Webinar beleuchtet:
- Quiet Quitting als „neues Organisationsverhalten“ von Mitarbeitenden
- Inner Development Goals als Frame für sozial nachhaltige Führung
- Nachhaltige Organisationsgestaltung mit Blick auf Bedürfnisse und Werte von Mitarbeitenden
Dieser Vortrag basiert auf dem im Jahr 2025 erschienenen Zeitschriftenbeitrag: Untermarzoner, D. (2025). Nachhaltige Führung. Wie sie die Performance steigert. Personalmanager 01/2025.
Weitere Termine der Webinar-Reihe
03.12.2025 17:00-18:00 Uhr | Open Strategy und Organisationsentwicklung mit Lehrgangsleiter Priv.Doz.Dr. Hubert Lobnig mit > Details und Anmeldung |
13.01.2026 17:00-18:00 Uhr | KI-Transformation: 5 Erfolgsfaktoren der Führung und Organisationsentwicklung für den menschenzentrierten Wandel mit Mag.a Dr.in Sonja Strohmer > Details und Anmeldung |