3. Aktionswoche Inklusion am Campus St. Pölten

3. Aktionswoche Inklusion am Campus St. Pölten

10.04.2025

 

Im Mai findet der jährliche Tag der Inklusion statt. Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten, die Fachhochschule St. Pölten und das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten laden Medienvertreter*innen herzlich zur dritten Aktionswoche Inklusion am 15. und 16. Mai 2025 ein.

Unter dem Motto "Vielfalt. Teilhabe. Zukunft gestalten." möchten wir gemeinsam erörtern, wie eine inklusive und gerechtere Gesellschaft aussehen kann. Die Aktionswoche Inklusion bietet Raum für neue Perspektiven und innovative Ansätze. Personen unterschiedlicher Herkunft, mit und ohne Behinderungen, Forschende, Lehrende, Studierende sowie Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Kunst gestalten ein vielfältiges und informatives Programm.

Programm

  • 15. Mai 2025: Mitmach-Stationen und Workshops, besonders geeignet für Schulklassen. Bitte um Voranmeldung bis zum 7. Mai 2025 an diversitaet@st-poelten.gv.at. ​
  • 16. Mai 2025: Vorträge und Inputs von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, die unterschiedliche Perspektiven auf Inklusion und Vielfalt eröffnen.​
     

Highlights

  • Crashkurs Gebärdensprache für Schulen: Wie kommunizieren gehörlose Menschen? Was ist die Österreichische Gebärdensprache? Die Teilnehmenden erleben wertvolle Einblicke in das Leben gehörloser Menschen und lernen die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) kennen.
  • „Ableism – was bedeutet das und warum ist es wichtig, darüber Bescheid zu Wissen: Warum ist „behindert“ kein böses Wort und was sind „besondere Bedürfnisse“ eigentlich? Workshop für Schulklassen der Oberstufe
  • Ausstellung „Es kamen Menschen an“: Portraits und Geschichten von Gastarbeiter*innen zum 60-jährigen Anwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei.
  • Vortrag Neurodivergenz „Autismus als (m)eine andere Art in der Welt zu sein“: Deskriptive, neurologische und erfahrungsbasierte Perspektiven auf eine Autismusdiagnose im Alter von 32 Jahren.
  • Vortrag „De-Institutionalisierung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen“: Was bedeutet Artikel 19 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für Kinder? Welche Formen von Institutionen gibt es in Österreich für Kinder mit Behinderungen?
© Diana Lettner / BSU

Aktionswoche Inklusion 2025: Vielfalt. Teilhabe. Zukunft gestalten.

Wann: 15.-16. Mai 2025
Wo: Campus St. Pölten

Eröffnung: 15.05.2025, 9:00 Uhr, Aula B

Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich – außer bei Schulklassen und Bedarf an persönlichen Begleitpersonen. Anmeldung Schulklassen: Bis 7. Mai 2025 per E-Mail an diversitaet@st-poelten.gv.at. Die Aktionswoche Inklusion wird von AK Niederösterreich, Sparkasse NÖ, EVN sowie gugler Markensinn unterstützt.

Programm: https://aktionswoche.fhstp.ac.at/ 
Mehr zur Aktionswoche Inklusion und Nachschau: https://aktionswoche.fhstp.ac.at/nachlese/nachschau-2024