Zurück
Zurück
Assoc. Prof. Mag. Dr. Michael Wininger
Titel | Bringing Mentalisation-based Education to Switzerland (MentEd.ch) |
Typ | Artikel in Fachzeitschrift (peer-reviewed) |
Schlagwörter | Mentalisierung Hochschuldidaktik Pädagogik LehrerInnenbildung |
Texte | Abstract: Mentalisierungsbasierte Pädagogik fokussiert auf die reflexive Professionalisierung schulischer Heilpädagog/innen und Psychomotoriktherapeut/innen auf Basis sinnverstehender psychoanalytischer, entwicklungspsychologischer und soziale Kognition betreffender Konzepte, um mit Kindern und Jugendlichen, die auffälliges Verhalten zeigen, in Beziehung treten zu können. MentEd.ch setzt sich zum Ziel, die Mentalisierungsbasierte Pädagogik in der Schweizer Heilpädagogik zu adaptieren. Dies geschieht auf hochschulischer Ebene durch die curriculare Verankerung über die HfH mit Unterstützung durch ein international etabliertes Netzwerk. Nach erfolgreichen Förderphasen durch die DFG und Erasmus+ erreicht die Arbeit des Netzwerkes durch MOVETIA eine neue Reichweite und leistet einen Beitrag zur Qualität und Innovation des Schweizer Bildungssystems. |
Autor*innen | Link, Pierre-Carl Schwarzer Nick Kirsch, Holger Nolte, Tobias Behringer, Noëlle Kreuzer, Tillmann F. Turner, Agnes Wininger Michael Henter Melanie Fonagy Peter Hutsebaut Joost Gingelmaier Stephan |
Verlage | Ernst Reinhardt Verlag |
Datum | 2022 |
DOI | https://doi.org/10.2378/vhn2022.art40d |
URL | https://www.reinhardt-journals.de/index.php/vhn/article/view/154887 |
erschienen in | Titel: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (4) |
Seiten | 336-338 |