Zurück
Zurück
Mag. Tim Brunöhler
Titel | Grundlagen der Inklusiven Pädagogik |
Untertitel | Hochschule |
Typ | Vortragsreihe/Ringvorlesungen |
Schlagwörter | Inklusive Pädagogik Hochschule Vorlesung |
Texte | Aus dem Vorlesungsverzeichnis:
"Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung 'Grundlagen der inklusiven Pädagogik' zielt darauf ab, Studierende anhand grundlegender Konzepte und ausgewählter Theorien mit einer inklusionspädagogischen Denkweise vertraut zu machen. Der Fokus liegt dabei auf inklusiven pädagogischen Handlungsfeldern über den gesamten Lebensverlauf. Der Fokus liegt darauf Inklusion und Inklusive Pädagogik dabei als relationales Phänomen und transformative Praxis begreifbar zu machen. Die Vorlesung folgt weitgehend dem didaktischen Prinzip des 'Inverted Classrooms'. Dies bedeutet, dass die Studierenden ausgewählte Texte im Vorfeld lesen, um die Inhalte in der Vorlesung gemeinsam zu diskutieren und zu vertiefen. Ein wichtiger Bestandteil der Lehrveranstaltung sind Gastvorträge, die von Betroffenen und Praktiker*innen gehalten werden. Diese Vorträge bieten wertvolle Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Erfolge bei der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen. Die theoretischen Inhalte werden so durch praktische Erfahrungen ergänzt und vertieft. Die Prüfungsleistung besteht in der Auseinandersetzung mit den im Vorfeld gelesenen Texten. Ein detaillierter Semesterplan mit einer Terminübersicht und Literaturliste wird in der ersten Einheit vorgestellt."
Die Einheit zum Thema Hochschule gab einen Einblick in die Situation von Studierenden mit Behinderungen. Der Fokus lag auf den Beispielen Blindheit/Sehbehinderung und Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit im Hochschulkontext. Zahlen und Fakten wurden präsentiert, Vergleiche zwischen Hochschulen, Schule/Hochschule und Staaten wurden angestellt. Die Konzepte Ableism und Deaf Space wurden vermittelt. Studierende wurden eingeladen, Inhalte in Kleingruppen zu erarbeiten sowie Beispiele für eine fiktive inklusive Seminarsituation zu sammeln, in der u.a. auf die Bedarfe von blinden wie gehörlosen Studierenden eingegangen wird. |
Veranstalter*innen | Universität Wien Oliver Koenig |
Vortragende | Brunöhler Tim Valerie Sophie List Lukas Ertl |
Datum, Zeit und Ort | Datum: 2025-01-07 - 2025-01-07 Zeit: 09:15:00 - 13:00:00 Ort: Wien Ortsbeschreibung: Universität Wien |
URL | https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=190084&semester=2024W |