Dokumente/Publikationen |
---|
Monographien |
---|
Die Räumlichkeit des Cyberspace nach Lefebvre: Implikationen für Entwicklung. (Autor*in)
|
2013 |
Forschung und Projekte |
PODKOPSA: Antrag zu Call (FTI Citizen Science der GFF NÖ, FTI 24-C-030) (Autor*in, Organisation, Projektpartner*in, Redaktion, Textbeitrag)
|
2024 |
SPUR (Projektpartner*in)
|
2023–2026 |
START (Projektpartner*in)
|
2022–2024 |
SuSoT: Antrag zu Call (FTI-Stiftungsprofessuren der GFF NÖ, FTI 22-S-006) (Organisation, Projektpartner*in, Redaktion, Textbeitrag)
|
2022 |
Ausstellungen |
Lern- und Erfahrungsstationen / Sensibilisierungsparcours (Organisation)
|
2023 |
Lehrprojekte & externe Lehre |
---|
Lehrprojekte & externe Lehre |
---|
Grundlagen der Inklusiven Pädagogik (Vortragende*r)
|
2025 |
Accessible Media for Inclusive Universities (Veranstalter*in, Vortragende*r)
|
2024 |
Wissenschaftliches Arbeiten und Textgestaltung (Vortragende*r)
|
2024 |
Projektseminar (Projekte "Digitale Situation" & "Mapping") (Vortragende*r)
|
2023–2024 |
Partiziption und Ko-Kreativität (Vortragende*r)
|
2023 |
Studieren mit Autismus: Praxisorientierte Informationen für Hochschulmitarbeitende (Vortragende*r)
|
2020 |
ISU: Individuelle Studienunterstützung (Vortragende*r)
|
2019–2021 |
Literaturaufbereitung für Blinde / Personen mit Sehbehinderung (Konzept, Vortragende*r)
|
2018–2020 |
Kurs „Inklusive mdw – Barrierefrei studieren“ (Vortragende*r)
|
2017 |
Workshop „Accessibility“ (Vortragende*r)
|
2017 |
Einführung in die Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik (Vortragende*r)
|
2014 |
Konferenzen & Symposien |
Suttnertage 2024 (Teilnahme)
|
2024 |
Workshop „Citizen Science“ (Teilnahme)
|
2024 |
Emerging Researchers' Conference (ERC / ECER) 2023 (Teilnahme)
|
2023 |
Erste Erfahrungen aus einem Forschungs∙projekt (SPUR): Inklusives gemeinschaftliches Wohnen mit und für Menschen mit psychischen Krankheiten (Beitrag, Vortragende*r)
|
2023 |
European Conference on Educational Research (ECER) 2023 (Teilnahme)
|
2023 |
Expert:innen in eigener Sache (Teilnahme)
|
2023 |
Fachtagung: De-Institutionalisierung (Teilnahme)
|
2023 |
People with Disabilities using IT-facilitated Support Services: Self-Determination in digital Situations. Implications for Organisations from the social Field. (Beitrag, Vortragende*r)
|
2023 |
Inklusive Hochschule (Vortragende*r)
|
2022 |
Individuelle Studierendenunterstützung: Ein methodischer Ansatz gelebter inklusiver Didaktik im Rahmen des Lehramtsstudiums ‚Inklusive Pädagogik (Fokus: Beeinträchtigungen)‘ (Beitrag, Vortragende*r)
|
2020 |
Making universities accessible – Individual Study Support (ISU) (Beitrag, Vortragende*r)
|
2020 |
Individual peer support for students with disabilities: experiences and preliminary results from the ISU project (Beitrag, Vortragende*r)
|
2018 |
Tagung „Behinderung, Diversität, Inklusion: Wegmarken für den österreichischen Hochschulraum“ (Teilnahme)
|
2016 |
Konferenzbeiträge |
Beruflicher Identitätswandel: (Beitrag, Vortragende*r)
|
2024 |
Identitätswandel von Beteiligten am inklusiven gemeinschaftlichen Wohnen für Menschen mit psychischen Krankheitserfahrungen: (Beitrag, Vortragende*r)
|
2024 |
Inklusives Wohnen (Workshop) (Beitrag, Vortragende*r)
|
2024 |
Mitmachstation: Wie können in der Villa Kunterbunt alle gut wohnen? (Beitrag, Vortragende*r)
|
2024 |
Scenario Planning: Wer braucht was zum guten Wohnen? Psychische Gesundheit und gemeinschaftliches Wohnen am Land. (Beitrag, Vortragende*r)
|
2024 |
Persönliche Assistenz auf Knopfdruck (Beitrag, Vortragende*r)
|
2023 |
Inklusionsforscher*innentagung 2020 (Teilnahme)
|
2020 |
Zero Project Conference 2020 (Teilnahme)
|
2020 |
Diversity-sensitive Teacher Education. Potentials and Limits of Development for Inclusive Universities (Teilnahme)
|
2018 |
Zero Project Conference 2016 (Teilnahme)
|
2016 |
4th IASSIDD Europe Congress (Teilnahme)
|
2014 |
Audio |
Studienbeginn ohne Barrieren (Diskussion)
|
2016 |
Design |
Mit anderen Augen sehen. - Wie siehst du? (Redaktion, Textbeitrag)
|
2022 |
Bildung & Qualifizierung |
Speed Reading (Teilnahme)
|
2022 |
Teaching Competence: Das Lehren und Lernen in Laborpraktika kompetenzorientiert gestalten (Teilnahme)
|
2020 |
Studieren mit Autismus – Der Weg zur Barrierefreiheit beim Autismusspektrum (Teilnahme)
|
2017 |
„Wie tue ich da? Vom Umgang mit Menschen die psychisch krank oder einfach irgendwie „anders“ sind“ (Teilnahme)
|
2017 |
Workshopreihe „Barrierefrei Studieren“ (Konzept, Organisation, Teilnahme)
|
2016 |
ERASMUS Staff Training Week (Teilnahme)
|
2015 |
Seminar „Diversity und Gender“ (Teilnahme)
|
2015 |
Sprachkurse Österreichische Gebärdensprache (Teilnahme)
|
2014–2021 |
Fachtagung „Zwischen allen Stühlen? (Teilnahme)
|
2014 |
Funktionen & Tätigkeiten |
---|
Mitgliedschaften |
---|
UNIABILITY (Mitgliedschaft)
|
2014 |
Expert*innentätigkeiten |
---|
Inklusion in Studium und Lehre (Beratung, Diskussion, Gremienarbeit/Senat, Kooperation)
|
2022 |
Sonstige Funktionen & Tätigkeiten |
---|
Aktionswoche Inklusion 2024 (Organisation)
|
2024 |
Ableism in der Beziehung zwischen Hochschullehrenden und Studierenden mit Beeinträchtigung (Interviewte*r)
|
2023 |
Aktionswoche Inklusion 2023 (Organisation)
|
2023 |
START: Advisory Board Meeting 1/4 (Beitrag, Moderation, Organisation)
|
2022 |
START: Advisory Board Meeting 2/4 (Beitrag, Moderation, Organisation)
|
2022 |
Science to Public |
---|
Öffentliche Auftritte |
---|
Episode 25: LIFE IS SCIENCE Spezialfolge (Interviewte*r)
|
2023 |
Für eine inklusive Gesellschaft der Zukunft (Interviewte*r)
|
2022 |
The art of achieving inclusive education; best practice examples from Ethiopian and Austrian universities (Diskussion)
|
2018 |
Rechtliche Rahmenbedingungen (Diskussion)
|
2017 |
Nachteilsausgleich(e) auch bei Aufnahmeverfahren – ein Realitätscheck (Diskussion)
|
2016 |