Zurück
Zurück
Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Koenig
Titel | Cov_enable: Neudenken von Vulnerabilität in Krisenzeiten |
Typ | FWF Projekt |
Texte | Pressetext: Der Bildungswissenschaftler Oliver Koenig von der Bertha von Suttner Privatuniversität nimmt gemeinsam mit Michelle Proyer vom Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien die längerfristigen Auswirkungen auf die Bildungs-, Lebens- und Unterstützungssituation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen in den Blick. Mit partizipativen Methoden werden sie in den nächsten drei Jahren vor allem qualitative Daten sammeln, um die bisherigen Entwicklungen der Pandemie nachzuzeichnen und die Belastungen aus Sicht der Betroffenen nachvollziehbar zu machen. Deren Blickwinkel blieb im bisherigen Diskurs nahezu unbeachtet, was dazu beiträgt, dass Mechanismen, die soziale Benachteiligung und Diskriminierung bedingen, nicht klar erfasst und in geeigneter Form bearbeitet werden können. In Zusammenarbeit mit Organisationen und Akteur/inn/en aus dem Bereich der Zivilgesellschaft, Menschenrechte und öffentlichen Verwaltung sowie internationalen Expert/inn/en entsteht ein Prototyp für ein Modell eines inklusiven Krisenmonitorings, um Nachwirkungen und zukünftige Herausforderungen durch Krisen nachhaltig und gleichberechtigt bewältigen zu können. |
Projektleitung | Koenig Oliver |
Projektpartner*innen | Proyer, Michelle |
Förderung | Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung |
Förderkategorie | Einzelprojekt |
Datum | Datum: 2021-05-01 - 2024-04-30 |
Status | bewilligt |