Zurück
Zurück
Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Koenig
| Titel | Intra-Aktionen und Grenz-Akte des Wandels |
| Untertitel | Erschöpfung, Tanz und die Kunst inklusiver Führung |
| Typ | Artikel in Fachzeitschrift (peer-reviewed) |
| Texte | In diesem Artikel in der Zeitschrift für Psychodrama und So-ziometrie untersuchen wir die komplexe Verflechtung von Erschöpfung und künstle-rischer Praxis in der Entwicklung inklusiver Führung und Organisationskultur. Wirnutzen das Konzept der Intra-Aktion, das von Karen Barad ( 2007) entwickelt wurde,um zu beschreiben, wie verflochtene Beziehungen und Wechselwirkungen innerhalbvon Gesellschaft und Organisationen Prozesse von Inklusion und Exklusion dyna-misch formen. Wir beleuchten, wie durch Grenz-Akte – das heißt, durch kritischeMomente, in denen bestehende Grenzen herausgefordert oder n eu definiert werden –Prozesse von Inklusion und Exklusion innerhalb von Organisationen die Realitäts-und Bedeutungsbildung aktiv mitgestalten. Anhand von Vignetten illustrieren wir,wie inklusive Führung und Organisationskultur durch kreative und körperbezogenePraktiken, wie Tanz, neugestaltet werden können. |
| Autor*innen | Koenig Oliver Petra Schön |
| Verlage | Springer |
| Datum | 2024 |
| DOI | https://doi.org/10.1007/s11620-024-00814-3 |
| URL | https://link.springer.com/epdf/10.1007/s11620-024-00814-3?sharing_token=JfJnILMs16xPTJxiIsazP_e4RwlQNchNByi7wbcMAY6vEMoT_ixv5R9mqAvSmAbqwSRvUaUs2joejO8vDzVO-GXUKJNzBMGtHgDU4yrMRIos5wdtISvPjxL0r1mc_pqxKrgQqCLjB0IUGKTdB50zzpqc_L9GDI-T-QQ-SKuSELg%3D |
| erschienen in | Titel: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie |
| Band | Vol. 23 |
| Seiten | 645-657 |