Zurück
Zurück
Mag. Tim Brunöhler
Titel | Erste Erfahrungen aus einem Forschungs∙projekt (SPUR): Inklusives gemeinschaftliches Wohnen mit und für Menschen mit psychischen Krankheiten |
Untertitel | auf Tagung "Expert:innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung" |
Typ | Tagung |
Schlagwörter | Menschen mit psychischen Krankheitserfahrungen Partizipative Forschung Wohnen Citizen Science Co-Forschung |
Texte | Text aus dem Programm: //
Erste Erfahrungen aus einem Forschungs∙projekt (SPUR): Inklusives
gemeinschaftliches Wohnen mit und für Menschen mit psychischen Krankheiten //
Drei Jahre forschen Personen aus drei Hoch∙schulen, einer sozialen Organisation für
psychisch erkrankte Menschen und Expert:innen in eigener Sache gemeinsam.
Das Projekt heißt SPUR.
Es geht ums Wohnen für Menschen, die eine psychische Erkrankung haben. Und für die der
Alltag wegen ihrer psychischen Situation schwer ist.
Besonders auf dem Land.
Damit sie nicht in Heime müssen.
Wenn sie das nicht möchten.
Sind neue Arten zu Wohnen dafür geeignet?
Die Teil∙habe ist für Expert:innen in eigener Sache bei SPUR unter∙schiedlich:
Einige sind von Anfang bis Ende dabei.
Sie treffen auch Entscheidungen mit.
Andere machen nur für kurze Zeit mit.
Wir werden bei der Tagung noch keine Ergebnisse haben.
Weil wir dann erst ein halbes Jahr geforscht haben.
Wir werden im Work∙shop von unseren Erfahrungen und Schwierigkeiten mit Teil∙habe
erzählen.
Darüber werden wir mit den Teil∙nehmenden diskutieren.
Wir sitzen dafür in zwei Kreisen.
In denen man reden oder zuhören kann (Fish-Bowl-Methode).
Hier freuen wir uns über Meinungen, ähnliche oder andere Erfahrungen und Ideen. |
Veranstalter*innen | Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung |
Vortragende | Brunöhler Tim |
Beteiligung | Brunöhler Tim: Beitrag |
Datum, Zeit und Ort | Datum: 2023-10-13 - Zeit: 11:45:00 - 13:15:00 Ort: Heidelberg Ortsbeschreibung: Pädagogische Hochschule Heidelberg |
URL | https://www.ph-heidelberg.de/fileadmin/sonstiges/Tagungen/AW-ZIB-Tagung_2023/Ausf%C3%BChrliches_Programm_08.10.2023_final_mit_Verkn%C3%BCpfungen.pdf |