Zurück
Zurück
Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Koenig
Titel | Entwicklung halten und begleiten beim Gestalten inklusiver Zukünfte |
Typ | Beitrag in Sammelband (peer-reviewed) |
Texte | Abstract: In this article, we will first trace how the meaning of individual development or dimensions thereof have been addressed in the context of inclusion. Subse- quently, we will present some approaches to developmental thinking related to adulthood and draw out possible connections to the field of inclusion research. The next step will be to show how such thinking can help recognize and make visible requirements and preconditions for designing and shaping the future in more differentiated ways. The article concludes with considerations for the design of developmentally sensitive and supportive environments.
In diesem Beitrag wird zunächst nachgezeichnet, wie die Bedeutung individueller Entwicklung bzw. einzelner Entwicklungsdimensionen bisher im Kontext von In- klusion adressiert wurde. Im Anschluss werden einige Ansätze entwicklungstheore- tischen Denkens bezogen auf das Erwachsenenalter vorgestellt und mögliche Ver- bindungen zum Feld der Inklusionsforschung skizziert. Danach wird aufgezeigt, wie ein solches Denken hilfreich sein kann, um Anforderungen und Voraussetzun- gen für das Entwerfen und Gestalten von Zukunft differenzierter zu erkennen und sichtbar zu machen. Der Beitrag schließt mit Ableitungen von Überlegungen zur Gestaltung entwicklungssensibler und förderlicher Umgebungen |
Autor*innen | Rosa Strasser Koenig Oliver |
Herausgeber*innenschaft | Koenig Oliver |
Verlage | Klinkhardt, Julius |
Datum | 2022 |
Ort | Bad Heilbrunn |
ISBN/ISSN/ISMN | 978-3-7815-2538-2 |
DOI | doi.org/10.35468/5978-06 |
erschienen in | Titel: Inklusion und Transformation in Organisationen Herausgeber*innenschaft: Koenig Oliver Verlage: Klinkhardt, Julius |
Seiten | 96-115 |