Zurück
Zurück
Monika Chlastak, MA
Titel | Dokumentarische Methode |
Typ | Workshop |
Texte | Die dokumentarische Methode ist ein Verfahren der rekonstruktiven Sozialforschung und findet mittlerweile in vielfältigen Gegenstandsbereichen und zahlreichen Disziplinen Anwendung; zunehmend beweist sie in transdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojekten ihre Stärken. Die Methode ist in der Arbeit mit Gruppendiskussionen, teilnehmender Beobachtung und narrativen Interviews entstanden, dann für weitere Textsorten und in den letzten Jahren für die Bild- und Videoanalyse weiterentwickelt worden.
Ziel der Forschungswerkstatt im Rahmen des Berliner Methodentreffen ist es, anhand konkreter, forschungspraktischer Beispiele aus dem Material der Teilnehmer*innen die grundlegenden Arbeitsschritte, Kristallisations- und Knackpunkte der dokumentarischen Methode erfahrbar zu machen.
|
Veranstalter*innen | Forum Qualitative Sozialforschung Freie Universität Berlin Hans-Böckler-Stiftung |
Vortragende | Przyborski, Aglaja Chlastak Monika |
Beteiligung | Chlastak Monika: Teilnahme |
Datum, Zeit und Ort | Datum: 2025-07-25 - 2025-07-26 Ortsbeschreibung: Frei Universität Berlin |
URL | https://berliner-methodentreffen.de/ablauf-2025/ |