Studieninhalte

Kommunales Management und innovative Gemeindeentwicklung

Studieninhalte

Die Lehrinhalte des Studienangebots umfassen aktuelle Themen und Trends im kommunalen Management, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, soziales Wohnen, E-Government und Bürger*innenbeteiligung.

Damit sprechen wir zum einen interessierte Personen an, die bereits berufliche Erfahrung in der Gemeindeverwaltung, Kommunalpolitik, Kommunalwirtschaft, sowie im Feld der sozialen Dienste auf Gemeindeebene erworben haben. Zum anderen wenden wir uns an Interessierte aus Verbänden, Interessenvertretungen, sowie an Regionalentwickler*innen, Berater*innen und Quereinsteiger*innen, die aus der Privatwirtschaft in den kommunalen Sektor wechseln möchten.

Absolvent*innen können Veränderungen von Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen im Kontext der Gemeindeentwicklung aktiv initiieren, planen und gestalten, um auf diese Weise Innovationspotentiale, d.h. neuartige Ideen und Ansätze, gezielt zu identifizieren und zu entwickeln.

Übersicht ausgewählter Module

Grundlagen Management und Recht

Der Fokus dieses Studienbereichs liegt auf der strategischen Ebene der Gemeindeentwicklung. Sowohl grundlegendes Managementwissen wie auch verwaltungsrechtliche Grundlagen von Gemeinden bilden den Schwerpunkt.

Interne Verwaltung

In diesem Studienbereich werden Studierende mit grundlegenden Prinzipien und Besonderheiten von Führung und Personalmanagement, sowie des Rechnungswesens auf kommunaler Ebene vertraut gemacht. Darüber hinaus erwerben sie Skills zur Organisationsentwicklung und zu digitalen Kommunikationsmaßnahmen.

Kommunale Dienstleistungen

In diesem Studienbereich befassen sich Studierende mit Besonderheiten und Herausforderungen des kommunalen Leistungsspektrums. Dazu zählen u.a. die Bereiche Raumplanung und Flächenmanagement, Bildung und Gesundheit, Arbeit und Soziales, sowie kommunales Förderwesen.

Projektmanagement

Ziel dieses Studienbereichs ist die Vermittlung von Skills und Methoden zum Projektmanagement. Studierende bearbeiten dabei konkrete Projektthemen aus dem Kontext der Gemeindeentwicklung.

Trends und Perspektiven

In diesem Studienbereich erfolgt eine praxisorientierte und theoretisch fundierte Bearbeitung von aktuellen Themen des kommunalen Managements, wie z.B die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft, Partizipation und digitale Beteiligungsverfahren, sowie Perspektiven des sozialen Wohnens auf kommunaler Ebene.

Icon Kontakt
Studienservice
+43 2742 313 228-800