Wirtschaft

Wirtschaft

Die einzige Konstante ist die Veränderung. Das gilt auch für die Gestaltung von Unternehmen und Organisationen und die Art und Weise, wie wir miteinander zusammenarbeiten. Digitalisierung, New Work sowie die Pluralisierung von Lebensstilen gewinnen zunehmend an Bedeutung und wirtschaftliches Wissen muss in den Kontext dieser gesellschaftlichen Entwicklungen gestellt werden.

Symboldbild E-Learning
Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelt

Online-Lehrgang
Dauer: 8 Monate, berufsbegleitend

Der Lehrgang vermittelt Organisationsentwicklungskompetenzen und gibt Einblicke in die neue digitale Arbeitswelt, New Ways of Working, Agile Führung, Organisationsdesign, Projektmanagement, Innovation und digitale Tools.

Mitarbeiter*innen bei einer Besprechung
Kommunales Management und innovative Gemeindeentwicklung

Berufsbegleitende Studienvarianten: 
Zertifikatslehrgang
Akademische Expertin/Akademischer Experte

Das Studienprogramm vermittelt praxisbezogenes Managementwissen in der Gemeindeverwaltung und Kommunalpolitik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sozialen Themenstellungen, um gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können.

Diskussionsrunde mit drei Personen
Inklusion und Transformation in Organisationen

Masterstudiengang, Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend

Die innovative Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen Zukunftsvisionen von Inklusion zu kreieren, Innovationsprozesse einzuleiten und dabei die notwendigen Bedingungen für gelingende Transformationen zu schaffen. Als Teil des Studiums werden zwei konkrete Transformationsprojekte umgesetzt.