Karrierechancen
Masterstudiengang Inklusion und Transformation in Organisationen
Karrierechancen
Absolvent*innen arbeiten in leitenden, projektbezogenen, koordinierenden und konzeptionierenden Funktionen in Bereichen, in denen sie Prozesse der inklusiven und partizipativen (Um-)Gestaltung von Systemen, Organisationen, Kommunen und Sozialräumen zur Ermöglichung von Teilhabe initiieren, begleiten und evaluieren. Dies sind z. B. Positionen in den Feldern:
- Diversitymanagement, Inklusionbeauftragte*r bzw. Corporate Social Responsibility Specialist
- Behindertenhilfe und psychosoziale Versorgung
- Bildung: (Vor-)schulischer Bereich, berufliche Aus-, Weiter,- und Erwachsenenbildung
- Pflege- und Gesundheitswesen
- Leitung in Organisationen der Sozialen Arbeit
- Transformation Management in Organisationen: Inklusion / Diversity und CSR Stellen in Unternehmen
- Träger und Projekte kommunaler und öffentlicher Verwaltung
- NPOs und internationale Medien- und Kulturinstitutionen
- Forschungs-, Beratungs- und Entwicklungsorganisationen sowie internationale Entwicklungszusammenarbeit
Kontakt

Mag. Margot Bacher, BA
Interessent*innen- und Studierendenbetreuung
+43 676 847 22 88 06